dichten

dichten
dichten1 Vsw "dicht machen" std. (15. Jh.) Stammwort. Zu dicht. Konkretum: Dichtung1 "Abdichtung". deutsch s. dicht
dichten2 Vsw "ein sprachliches Kunstwerk verfassen" std. (9. Jh.), mhd. tihten, ahd. dihtōn, mndd. dichten, mndl. dichten "den Text eines Schriftstücks verfassen, dichten" Entlehnung. Wie afr. dichta "abfassen", ae. dihtan "anordnen", anord. dikta "etwas auf Latein abfassen" entlehnt aus l. dictāre "etwas zum Aufschreiben vorsagen", einem Intensivum zu l. dīcere "sagen". Dichter, belegt seit dem 12. Jh., ist zunächst kein häufiges Wort (mhd. tihter, tichtære); erst seit es im 18. Jh. als Verdeutschung von Poet durchgesetzt wird, hat es im Deutschen einen festen Platz. Abstraktum: Dichtung2 "sprachliches Kunstwerk"; Kollektivum: Gedicht.
   Ebenso nndl. dichten, ne. dight, nschw. dikta, nisl. dikta. Zur Sippe von l. dīcere "sagen" s. diktieren; zur germanischen Verwandtschaft s. zeihen.
Maas, A. ZDW 6 (1904/05), 233-298;
Ernout, A. REL 29 (1959), 155-161;
Soetemann, C. FS Hammerich (1962), 271-280;
RGA 5 (1984), 376-392;
Röhrich 1 (1991), 318f.;
LM 3 (1986), 975. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dichten — bedeutet: Nichts mit Sicherheit wissen und alles wissen wollen! «Martin Andersen Nexш» Stückeschreiben ist wie Schach: Bei der Eröffnung ist man frei; dann bekommt die Partie ihre eigene Logik. «Friedrich Dürrenmatt [1921 1990]; schweiz.… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • dichten — ¹dichten abdämmen, abdichten, ausfüllen, dicht machen, isolieren, schließen, undurchlässig machen, verfugen, verkitten, verstopfen, zustopfen. ²dichten Gedichte schreiben/verfassen, reimen, schreiben, verfassen, Verse machen/schmieden. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dichten — Dichten, 1) der sinnlichen Auschauung etwas darstellen, im Gegensatz von denken, d.h. durch Begriffe vorstellen; 2) (Tichten), auf etwas denken, nachsinnen; so Dichten u. Trachten; 3) ein Gedicht machen, s. Dichtkunst; 4) (Seew.), so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dichten — Dichten, ein Gefäß, eine Wand durch Verschließen von Fugen, Rissen etc. luftdicht oder wasserdicht machen, z. B. das D. der Schiffe (Kalfatern). S. auch Dichtung (Liderung) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dichten — heißt, eine Idee oder eine lebhafte Empfindung in einer abgeschlossenen Reihe anschaulicher (bildlicher) Gedanken durch die Sprache darstellen; Dichter heißt also, der ein solches Gedankengebilde durch die Sprache aufstellt, und ein Gedicht ist… …   Damen Conversations Lexikon

  • dichten — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Material undurchlässig machen Synonyme: abdichten, dicht machen, verstopfen Beispiel: Er hat die Fenster mit Kitt gegen Zugluft gedichtet …   Extremes Deutsch

  • Dichten (2) — 2. Dichten, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte hahen abgewandelt wird, aber in einigen Fällen auch als ein Activum üblich ist. Es bedeutet, 1.* Nachdenken, im Nachdenken vergriffen seyn, welche Bedeutung aber im Hochdeutschen völlig… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dichten — Frei im Dichten und Denken: eine geflügelte Wendung, die auf den hohen Anspruch hinweist, den die Dichter aller Zeiten für sich beanspruchten und der allgemein als ›Dichterische Freiheit‹ bekannt wurde. Goethe drückt das 1790 im ›Tasso‹ (IV, 2)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • dichten — reimen * * * 1dich|ten [ dɪçtn̩] <itr.; hat: ein sprachliches Kunstwerk hervorbringen: in meiner Jugend habe ich auch gedichtet; <auch tr.> ein Gedicht, ein Lied dichten. Syn.: Gedichte schreiben, Reime schmieden, ↑ reimen, ↑ schreiben,… …   Universal-Lexikon

  • dichten — dịch·ten1; dichtete, hat gedichtet; [Vt/i] (etwas) (über jemanden / etwas) dichten ein literarisches Werk (besonders in Form von Versen) verfassen <eine Ballade, ein Epos, ein Sonett dichten> dịch·ten2; dichtete, hat gedichtet; [Vt] 1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”